Aktuelles
DEGES übergibt A 49-Flächen an ÖPP-Auftragnehmer
Plangemäß hat die DEGES zum 1. März die während der abgelaufenen Fällperiode (1.10.2020 – 28.2.2021) für den Lückenschluss der A 49 reigemachten Trassenflächen an ihren ÖPP-Auftragnehmer, die A 49 Autobahngesellschaft mbH & Co. KG, übergeben. Dieser wird nun mit den weiteren bauvorbereitenden Maßnahmen fortfahren und im Anschluss mit den Bauarbeiten für die Autobahn beginnen. Die Hauptbauleistungen sollen bis Ende 2024 abgeschlossen sein.
Baumfällung im Maulbacher Wald
Am heutigen Mittwoch, den 20.01.2021, wurden einige Bäume für den Lückenschluss der A 49 auf einer kleinen Restfläche im Maulbacher Wald gefällt. Die Fällung ist vom Planfeststellungsbeschluss gedeckt und hätte eigentlich schon im Herbst vergangenen Jahres erfolgen sollen. Zu diesem Zeitpunkt wurde von einem Anrainer eine abweichende Auffassung bezüglich der Grundbesitzverhältnisse geltend gemacht. Deswegen wurde entschieden, dort zunächst nicht zu fällen. Der Sachverhalt ist inzwischen geklärt und die Fällung wurde am heutigen Vormittag nachgeholt.
Richtigstellung weitere Fällarbeiten
In den sozialen Medien wie auch in der Presse kursieren Gerüchte, dass im Bereich des Dannenröder Waldes weitere Fällarbeiten geplant sind. Diese sollen zur Errichtung von Brücken und Auffahrten oder Erdwällen notwendig sein. Diese Aussagen entsprechen nicht den Tatsachen: Gefällt wurden im Bereich des Dannenröder Waldes 27 Hektar gemäß Planfeststellungsbeschluss. Platz für Brücken und die Zuwegung wurde dabei bereits berücksichtigt und sind darin enthalten. Es sind keine weiteren Fällungen in diesem Gebiet für den Lückenschluss geplant.
Abschluss der Fällarbeiten im Dannenröder Wald
Die Fällarbeiten für den Lückenschluss der A 49 im Dannenröder Wald wurden heute Nachmittag abgeschlossen. Damit wurde ein nächster wichtiger Schritt für die Realisierung des letzten Teilstücks der A 49 zwischen Gießen und Kassel vollzogen. In den nächsten Wochen findet in den Fällbereichen die forstwirtschaftliche Nachbereitung statt. Zur Pressemitteilung
Termine der Bürgersprechstunde zur A 49
Durch die aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie, kann die Bürgersprechstunde voraussichtlich erst wieder im neuen Jahr angeboten werden.
Über die kommenden Termine, werden wir Sie rechtzeitig informieren.
Forstwirtschaftlich genutzter Wald in Deutschland
Im Zusammenhang mit den Fällarbeiten für den Lückenschluss der A 49 rückt die Bedeutung des Waldes in den Fokus. Aber was ist die Realität der forstwirtschaftlichen Nutzung von Wald in Deutschland und damit des Dannenröder Waldes? Antworten darauf in unserem Videoformat und noch mehr zum Thema Forstwirtschaft finden Sie im Bereich Facts & Figures.
Stand der Fällarbeiten
Seit Beginn der Fällarbeiten im Dannenröder Wald wurde nach aktuellen Schätzungen rund ein Drittel der für die spätere Trasse benötigten Fläche gefällt.
Neue Infografik zu Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen
Ob Bau von Gräben, Baumpflanzungen oder Teich-Herstellung – Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen sind vielfältig. In einer neuen Infografik sind die vielen Einzelmaßnahmen aufgelistet und wir zeigen, wie sie zusammenwirken.
Mehr dazu auf unserer Facts & Figures-Seite
Die Infografik zum Download finden Sie im Infopool
Erste kleinere Fällarbeiten im Dannenröder Wald
Im Dannenröder Wald finden erste Baumfällungen in geringem Umfang seit Donnerstag, den 12. November, statt. Im Rahmen der Vorbereitungen für die weiteren Fällungen laufen Arbeiten zur Errichtung eines Depots für die Forstgeräte.
Vorbereitung der Fällarbeiten im Dannenröder Wald
Zur Vorbereitung der Fällarbeiten im Dannenröder Wald für den Lückenschluss der A 49 werden ab heute verschiedene Maßnahmen durchgeführt. Dazu gehören unter anderem die Ertüchtigung vorhandener Wirtschaftswege für die Zufahrt zur Trasse sowie die Vorbereitung von Stellflächen für die zur Fällung und den nachfolgenden Räumarbeiten benötigten Forstmaschinen und Gerätschaften. Diese Tätigkeiten werden einige Tage in Anspruch nehmen.
Der genaue Termin für den Beginn der Fällarbeiten steht noch nicht fest.